
Tagungsratgeber – Ratgeber für die Planung Ihres Seminars oder Ihrer Tagung
Eine erfolgreiche Tagung steht und fällt mit der richtigen Planung. Damit Ihre Tagung oder Ihr Seminar ein voller Erfolg wird, haben wir unten auf dieser Seite einige wichtige Punkte zusammengefasst. Gerne beraten wir Sie natürlich auch persönlich oder am Telefon. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Hausführung und Antworten vom Experten
Telefon: 08151 – 50 64 01
tagungsberater@seehotel-leoni.com

Tagungsbroschüre
ERFOLGREICH TAGEN AM STARNBERGER SEE.
Viele Informationen rund um Ihre erfolgreiche Tagung am Starnberger See liefetr Ihnen unsere Tagungsbroschüre. Sie steht Ihnen im PDF-Format als Sofort-Download zur Verfügung.
Vorteile unseres Tagungshotels
PLUSPUNKTE FÜR IHRE TAGUNG AM STARNBERGER SEE
Bei Tagungen am Starnberger See genießen Sie eine Reihe von Vorteilen: die große Nähe zur Messestadt München zum Beispiel, die unberührte Natur oder das reichhaltige Freizeitangebot rund um den See.


Tagungsablauf
SO WIRD IHRE TAGUNG EIN ERFOLG
Damit Sie eine erfolgreiche Tagung gestalten können, sollte der Tag gut geplant sein. Die wichtigsten Punkte, die es im Vorfeld Ihrer Tagung am Starnberger See zu bedenken gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Tagungen rund ums Jahr
DIE PASSENDE TAGUNG ZU JEDER JAHRESZEIT
Tagen im Frühling, im Sommer, im Herbst oder im Winter – jede Jahreszeit hat ihre Besonderheit. Was es bei der zeitlichen Planung Ihrer Tagung in Bayern zu bedachten gibt, lesen Sie hier.

Grundlegende Überlegungen für Ihre Tagung am Starnberger See
Planen Sie Ihr Budget
Legen Sie fest wie hoch die Tagungspauschale pro Teilnehmer liegen darf, bzw. welche finanziellen Mittel Ihnen generell für Ihre Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Technische Ausstattung
Die Standardtechnik (Beamer, Leinwand, Flipchart, usw.) wird Ihnen in den meisten Tagungshotels standardmäßig angeboten. Prüfen Sie dennoch die Ausstattung auf Ihre Bedürfnisse und fragen Sie ggf. nach Erweiterungen. Informieren Sie sich an dieser Stelle auch über unsere Tagungstechnik.
Essensangebot
Entscheiden Sie sich für eines unserer Verpflegungspakete „Denkpause“, für eine kräftige Stärkung während der Tagung. Lassen Sie sich und Ihre Tagungsteilnehmer von unserem Küchenchef verwöhnen. Von vitalen Snacks bis hinzu typischen bayrischen Spezialitäten, bei uns finden Sie bestimmt die richtige Verpflegung für Ihre Tagungspausen. Informieren Sie sich hier über unsere Tagungspakete.
Zimmer zur Tagung
Im Großteil der Fälle wird ein Zimmer für den Referenten benötigt, oftmals aber auch für die Teilnehmer. Selbstverständlich können Sie bei uns die benötigte Anzahl an Zimmern buchen. Sie sollten einfach darauf achten, dass zum Tagungszeitpunkt keiner Ihrer Teilnehmer ohne Übernachtungsmöglichkeit da steht und die Reservierungen möglichst frühzeitig vornehmen.
Freizeitangebot
Um das Teambuilding zu fördern, gibt es rund um den Starnberger See verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise eine Rallye oder Schnitzeljagd, die man je nach Wunsch gestalten kann, eine klassische Fahrrad- oder Mountainbike-Tour oder Kanufahren – mit spritzigen Wasserspielen direkt auf dem Starnberger See oder auf der nahegelegenen Isar. Hier im Seehotel Leoni finden Sie bestimmt eine Freizeitaktivität nach Ihrem Belieben.
Parkmöglichkeiten
Das Seehotel Leoni verfügt über Parkplätze, welche von unseren Gästen nach Verfügbarkeit kostenfrei (teilweise mit kleiner Gebühr) genutzt werden können. Aufgrund der exklusiven Lage in einem Naturschutzgebiet ist die Anzahl begrenzt, wir empfehlen Ihnen, Ihre Teilnehmer über mögliche Fahrtgemeinschaften zu informieren. Sollten Sie Ihr Elektroauto bei uns laden wollen, so berechnen wir hierfür eine Gebühr von 10€ pro Ladung.
Anreise
Aus dem Norden: Richtung München, dann auf die A 95 Richtung Garmisch-Partenkirchen, Abfahrt Dreieck Starnberg (4) auf die A 952, durch Berg, am Ortsende rechts nach Leoni.
Aus dem Süden: auf die A 952 Richtung München, Abfahrt Wolfratshausen, Richtung Münsing, weiter nach Leoni.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug bis Bahnhof Starnberg, dann empfehlen wir ein Taxi
Datum Ihrer Veranstaltung
Das Datum sollte selbstverständlich so gewählt werden, dass möglichst viele Teilnehmer Ihre Veranstaltung besuchen können. Somit sollten Sie sich nicht auf einen Termin fixieren, sondern auch Alternativen anbieten.
Haken Sie die folgenden Fragen ab:
- Wann möchten Sie Ihre Tagung abhalten?
- Welche Alternativen können Sie anbieten?
- Finden im betreffenden Zeitraum in oder nahe der gewählten Stadt (internationale) Messen statt?
- Ist Ihre Location aus anderen Gründen, z. B. Ferien gerade sehr gefragt?
Eine detaillierte Auflistung aktueller Messen in Deutschland finden Sie bei der AUMA.